Eisenhütte Augustfehn
In früheren Zeiten machten Wasserwege und Torfvorkommen Unternehmer auf Augustfehn aufmerksam. Im Jahre 1856 wurde die Oldenburgische Eisenhütten-Gesellschaft zu Augustfehn gegründet, die den wirtschaftlichen Aufstieg des Fehnorts vorantrieb.
Heute sind von dem Gelände noch das Kesselhaus mit Wasserturm, zwei Hallen sowie Mauerteile erhalten. Der ungewöhnliche Wasserturm ist von weither sichtbar und zu einem Symbol für Augustfehn geworden. Südlich angelehnt ist das Kesselhaus, wo früher der Dampfkessel die Maschinen antrieb.
.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Samstag und Sonntag 12:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Eignung
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
Haustiere erlaubt
Senioren geeignet
Kinderwagentauglich
Fremdsprachen
Sonstige Ausstattung/Einrichtung
WC-Anlage
Wickelraum
Zahlungsmöglichkeiten
Anreise & Parken
Preisinformationen
Ansprechpartner:in
Eisenhütte Cafe, Restaurant und Kultur
Autor:in
Verkehrsverein in der Gemeinde Apen e.V.
Organisation